Startseite| Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutz-Bestimmungen

Worum geht es in dieser Richtlinie?

Willkommen zu unserer Datenschutzerklärung! Schön, dass Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre Daten schützen. Diese Richtlinie gibt Ihnen Informationen darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Dienste besuchen oder nutzen. Die Datenschutzrichtlinie informiert Sie auch über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt. Schließlich deckt diese Datenschutzrichtlinie sowohl unsere Online- als auch Offline-Datenerfassungsaktivitäten ab, einschließlich personenbezogener Daten, die wir möglicherweise über unsere verschiedenen Kanäle wie Websites, Apps, soziale Netzwerke von Drittanbietern, Einzelhandelsgeschäfte, Verkaufsstellen und Veranstaltungen erfassen.

Mit anderen Worten, wenn Sie nach weiteren Informationen darüber suchen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, speichern, verwenden und weitergeben, sind Sie hier genau richtig!

 

Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben:

Fordern Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Daten an. Sie haben ein Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern. In vielen Fällen stehen Ihnen diese Informationen bereits in Ihren Online-Diensten von uns zur Verfügung. Ihr Zugriffsrecht kann jedoch durch Gesetze, den Schutz der Privatsphäre anderer Personen und die Berücksichtigung von Geschäftspraktiken, Know-how, Geschäftsgeheimnissen und internen Bewertungen der Gruppe eingeschränkt sein.

Fordern Sie die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten an. Wenn die Daten, die wir über Sie haben, unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie ein Recht auf Berichtigung der Daten, mit den Einschränkungen, die sich aus den Gesetzen ergeben.

Löschung verlangen Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn:

die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich; Sie widerrufen Ihre Einwilligung zur Verarbeitung und es gibt keinen anderen berechtigten Grund für die Verarbeitung; Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es besteht kein berechtigter Grund für die Fortsetzung der Verarbeitung; oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Bitte beachten Sie, dass wir unter bestimmten Umständen verpflichtet sein können, einige Ihrer personenbezogenen Daten aufzubewahren, nachdem Sie die Löschung angefordert haben, um unseren gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen. Es kann uns auch durch geltende Gesetze gestattet sein, einige Ihrer personenbezogenen Daten aufzubewahren, um unsere geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen.

Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wenn Sie die Richtigkeit der von uns über Sie gespeicherten Daten oder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bestreiten oder wenn Sie der Verarbeitung der Daten gemäß Ihrem Widerspruchsrecht widersprochen haben, können Sie von uns die Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten verlangen. Die Verarbeitung wird auf die Speicherung beschränkt, bis die Richtigkeit der Daten festgestellt werden kann oder überprüft werden kann, ob unsere berechtigten Interessen Ihre Interessen überwiegen. Auch wenn die Verarbeitung Ihrer Daten wie oben beschrieben eingeschränkt wurde, kann der Konzern Ihre Daten auf andere Weise verarbeiten, wenn dies zur Durchsetzung eines Rechtsanspruchs erforderlich ist oder um zuvor erhobene Daten zu verarbeiten, wenn Sie zuvor eingewilligt haben.

Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf berechtigtem Interesse beruht, jederzeit widersprechen. Wenn wir Ihre Daten für Direktmarketing und Profiling im Zusammenhang mit einem solchen Marketing verarbeiten, wird Ihr Widerspruch immer aufrecht erhalten. Bei Einwänden gegen die Verarbeitung für andere Zwecke führen wir eine Abwägungsprüfung des berechtigten Interesses durch und prüfen, ob wir Ihren Einspruch unterstützen.

Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dieses Recht gilt für personenbezogene Daten, die ausschließlich automatisiert und auf Grundlage einer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags verarbeitet werden.

Wenn wir die Art und Weise ändern, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, werden wir diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Praktiken und diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, also schauen Sie bitte regelmäßig vorbei, um sich über Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie zu informieren.

 

Welche personenbezogenen Daten erhebt die Gruppe?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie erheben, verwenden, speichern und übertragen, die wir wie folgt zusammengefasst haben:

- Identitätsdaten umfassen Vorname, Nachname, Benutzername oder ähnliche Kennung, Familienstand, Titel, Geburtsdatum und Geschlecht.

- Kontaktdaten umfassen Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.

- Finanzdaten umfassen Bankkonto- und Zahlungskartendaten.

- Transaktionsdaten umfassen Details zu Zahlungen an und von Ihnen und andere Details zu Produkten und Dienstleistungen, die Sie bei uns gekauft haben.

- Technische Daten umfassen die Internetprotokolladresse, Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und -standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden.

- Profildaten umfassen Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort.

- Käuferdaten umfassen Käufe oder Bestellungen, die Sie getätigt haben, Ihre Interessen, Vorlieben und Rückmeldungen oder Antworten auf Umfragen.

- Nutzungsdaten umfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen.

- Marketing- und Kommunikationsdaten umfassen Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketing von uns und unseren Dritten, die Teilnahme an Gewinnspielen und anderen Preisausschreiben sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.

 

Wir erheben, verwenden und teilen auch aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten für beliebige Zwecke. Aggregierte Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten weder direkt noch indirekt Ihre Identität preisgeben. Beispielsweise können wir Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Benutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Website-Funktion zugreifen. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verbinden, sodass sie Sie direkt oder indirekt identifizieren können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden.

Wir verwenden pseudonymisierte Daten, um die Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre zu minimieren.

Pseudonymisierung ist eine Methode, die Informationen im Datensatz ersetzt oder entfernt, die eine Person identifizieren, es aber einem Datenverantwortlichen oder Dritten ermöglicht, die personenbezogenen Daten mit angemessenem Aufwand neu zu identifizieren. Es ist wichtig zu wissen, dass die Pseudonymisierung im Gegensatz zur Anonymisierung nicht alle identifizierenden Informationen aus den Daten entfernt, sondern die Verknüpfbarkeit eines Datensatzes mit der Identität einer Person verringert.

Wir erheben proaktiv keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie (dazu gehören Angaben zu Ihrer Rasse oder ethnischen Zugehörigkeit, religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen, Ihrem Sexualleben, Ihrer sexuellen Orientierung, politischen Meinungen, Ihrer Gewerkschaftszugehörigkeit, Informationen zu Ihrer Gesundheit oder genetischen Informationen, biometrische Daten zu Identifikationszwecken oder Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.

Wenn Sie uns die erforderlichen personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihnen unsere Waren und/oder Dienstleistungen möglicherweise nicht zur Verfügung stellen.

 

Wie erhebt die Gruppe personenbezogene Daten von Ihnen?

Wir erheben personenbezogene Daten aus folgenden Quellen:

Websites umfassen alle Websites, die von oder für die Gruppe betrieben werden, einschließlich Websites, die wir unter unseren eigenen Domains/URLs betreiben, und Mini-Websites, die wir in sozialen Netzwerken von Drittanbietern betreiben, wie Facebook, E-Mail, Text und andere elektronische Nachrichten einschließlich elektronischer Kommunikation zwischen Ihnen und der Gruppe.

Der Kundendienst umfasst Anrufe oder Online-Chats mit unserem Kundendienstpersonal.

 

An wen wird die Gruppe personenbezogene Daten weitergeben?

Unsere Tochtergesellschaften müssen manchmal auf Ihre Informationen zugreifen, um Ihnen in unserem oder ihrem eigenen Namen Dienstleistungen anbieten zu können. Sie benötigen Ihre personenbezogenen Daten, damit wir oder sie die in der obigen Tabelle aufgeführten Aktivitäten ausführen können, einschließlich als Beispiel:

- Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen, die Sie angefordert haben;

- sich mit Ihnen bezüglich Ihres Kontos oder Ihrer Transaktionen in Verbindung zu setzen;

- Senden von Informationen über unsere Websites, Anwendungen und Richtlinien;

- Ihnen Direktmarketing-Nachrichten zu senden;

- Ihnen Produktkataloge zuzusenden;

- Informationen zu verarbeiten, mit deren Verarbeitung die Tochtergesellschaft formell in unserem Auftrag beauftragt ist, z. B. einen von Ihnen getätigten Kauf durchzuführen, Ihre Kontoaktivitäten oder Ihre Kontodaten zu verwalten und/oder Ihre Präferenzen in unserem Präferenzzentrum zu verwalten;

- Interne Forschung, Analyse und Berichterstattung;

- Identifizieren, überprüfen und stoppen Sie alle Aktivitäten, die gegen unsere Richtlinien verstoßen oder gegen das Gesetz verstoßen könnten.

 

Andere Verwendungen und Offenlegungen

Wir werden personenbezogene Daten auch verwenden und offenlegen, wenn wir dies für notwendig oder angemessen halten: (1) um geltende Gesetze einzuhalten; (2) um auf Anfragen von öffentlichen und staatlichen Behörden zu reagieren; (3) um mit der Strafverfolgung zusammenzuarbeiten; (4) um unsere Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder unser Eigentum und die unserer verbundenen Unternehmen, Sie oder andere zu schützen.

Darüber hinaus werden wir personenbezogene Daten im Falle von Umstrukturierungen, Fusionen, Verkäufen, Joint Ventures oder Abtretungen verwenden, offenlegen oder an Dritte übertragen.